Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop: Vom Sprechen zum Klingen. Die Chorstimme in Genres der Popularmusik

15. März @ 10:00 13:00

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben und die sich musikalisch weiterentwickeln möchten – unabhängig vom Repertoire, sei es Pop, Schlager, Musical oder ein Mix aus allem. Im Fokus stehen neue Ansätze für den Umgang mit der eigenen Stimme und Impulse für euren Chorklang.

Was euch erwartet:

Steffi Polster taucht mit Euch ein in die Klangwelten der Stimme, von der natürlichen Sprechweise bis hin zum vollen Gesang. Es geht darum, eure Stimme als Instrument zu erleben, sie ganzheitlich einzusetzen und mit ihr Geschichten zu erzählen.


Stefanie Polster ist eine erfahrene Sängerin und Gesangsdozentin mit Abschluss in Jazz- und Popularmusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Sie war Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters unter der Leitung von Peter Herbolzheimer und hat international mit Künstlern wie Bobby McFerrin zusammengearbeitet. Als Gesangspädagogin unterrichtet sie seit 2011 am „music college“ in Regensburg und bietet individuellen Gesangsunterricht sowie Chorleitung an. Ihre pädagogische Arbeit wird durch Weiterbildungen in Techniken wie dem Estill Voice Training ergänzt.

Steffi Polster

Pop: Wir arbeiten an einem leichten, hellen Sound und wie man Text und Geschichten richtig rüberbringt. Dabei behalten wir den Groove immer im Fokus – für einen authentischen, sprechähnlichen Gesangsstil.


Schlager: Hier darf es dick aufgetragen sein! Überzeichnung, klare Artikulation und die Freude am Ausdrücken stehen im Mittelpunkt.


Musical: Wir schlüpfen in Rollen und geben eurer Stimme Farbenreichtum und Offenheit – das perfekte Zusammenspiel von Klang und Emotion.

Wie arbeiten wir?

Wir entdecken die Stimme über natürliche Klänge, die wir aus unserem Alltag kennen, und übersetzen sie in kraftvollen Gesang. Durch gezielte Textarbeit und den Bezug zu Primärgefühlen (Primal Sounds) holen wir das Beste aus eurer Stimme heraus.

Einige Schwerpunkte des Workshops:

  • Vom Sprechen zum Singen: Wie ihr eure natürliche Stimme für den Gesang nutzt.
  • Resonanzräume: Wie der Klang im Körper entsteht und verstärkt wird.
  • Atemführung und Klangproduktion: Für einen geschmeidigen und vollen Klang.
  • Miteinander hören: Zusammen entsteht Musik – die Basis für jedes Ensemble.

Ziel des Workshops

Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen und am gemeinsamen Klingen. Dabei wird ein ganzheitliches Verständnis für die Stimme entwickelt, das sowohl musikalische als auch persönliche Ausdrucksmöglichkeiten stärkt.

Termin: 15. März 2025, 10–13 Uhr


Ort: Pfarrheim Zeitlarn, Hauptstraße 25, 93197 Zeitlarn

Fragen an info@v-o-c.de