
Am 21. März 2025 wurde in Wörth ein besonderes Chor-Erlebnis geboten: Der BSB/VOC-Workshop „Chor für Alle“, geleitet von Matthias Seitz, lockte 45 begeisterte Sängerinnen und Sänger in die Probenräume des Chors Wöthissimo, der unter der Leitung von Andrea Feldmeier die Veranstaltung mitorganisierte. Ziel des Workshops war es, einen Einblick in die Soundarbeit eines Pop-Chores zu gewinnen – und das gelang eindrucksvoll!
Mit den beiden mitreißenden Pop-Arrangements „Kein Regen in Dubai“ (Peter Fox, Arr. Jonathan Mummert) und „Breakfast in America“ (Supertramp, Arr. Julius Hutzler) nahm Matthias Seitz die Teilnehmenden mit auf eine musikalische Reise. Dabei schaffte er es, innerhalb kürzester Zeit eine harmonische Einheit aus den Sängerinnen und Sängern zu formen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Chorleiter und Musiker verstand er es meisterhaft, die Gruppe zu motivieren und den spezifischen Sound für die beiden Songs herauszuarbeiten.
Die intensive Arbeit an Groove, Dynamik und Stimmfarben führte schnell zu hörbaren Erfolgen. Durch seine präzisen Anweisungen und seine ansteckende Begeisterung brachte Matthias Seitz die Teilnehmenden dazu, über sich hinauszuwachsen und den authentischen Klang eines Pop-Chores zu erzeugen. Besonders beeindruckend war, wie schnell sich alle auf die neue Stilistik einließen und gemeinsam einen kraftvollen, homogenen Chorklang entwickelten.
Matthias Seitz, selbst erfahrener Musiker, Chorleiter und Dozent für Gesang, verbindet musikalisches Können mit einem pädagogischen Gespür, das jede Probe zum Erlebnis macht. Seit vielen Jahren leitet er verschiedene Ensembles – aktuell den don camillo chor – und bringt sein Wissen regelmäßig in Workshops ein. Sein feines Gespür für Stimmen und sein Talent, Chöre zu einem charakteristischen Klang zu führen, machten diesen Workshop zu einem besonderen Ereignis.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden die erarbeiteten Stücke noch einmal in voller Intensität erleben – ein Gänsehaut-Moment, der zeigte, wie viel in wenigen Stunden entstehen kann. Die strahlenden Gesichter und das durchweg positive Feedback bestätigten: „Chor für Alle“ war ein voller Erfolg!
Ein großer Dank gilt Matthias Seitz für seine inspirierende Leitung sowie dem Chor Wöthissimo und Andrea Feldmeier für die hervorragende Organisation. Es bleibt zu hoffen, dass es nicht der letzte Workshop dieser Art war – denn gemeinsames Singen in dieser Intensität ist ein Geschenk für alle Beteiligten!